Peter Reuschenbach

deutscher Politiker; SPD; Oberbürgermeister von Essen 1984-1989; MdB 1972-1994, u. a. stellv. Vors. des Wirtschaftsausschusses

* 24. August 1935 Oberhausen/Rhld.

† 10. April 2007 Essen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/1990

vom 16. April 1990 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 42/1994

Herkunft

Peter Reuschenbach wurde am 24. Aug. 1935 in Oberhausen (Rheinland) geboren. Er wuchs in Oberhausen, in Österreich und in Essen auf. Sein Vater war Bergmann.

Ausbildung

Nach der mittleren Reife (53), die er an einer Realschule ablegte, absolvierte er eine Lehre als Industriekaufmann.

Wirken

Als kaufmännischer Angestellter arbeitete R. 1953-60 bei der Gelsenkirchener Bergwerks AG.

Bereits 1953 war R. Mitglied der IG Bergbau geworden, später wechselte er zur Gewerkschaft ÖTV. 1957 wurde er Mitglied der SPD. Von 1960-70 war er Geschäftsführer der Essener SPD. 1970 gelang ihm als Referent des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt der Sprung in den inneren Führungskreis der SPD. Von 1969-72 gehörte er dem Rat der Stadt Essen an. 1972 gab er seine Referententätigkeit bei Willy Brandt auf und wurde Mitglied des Bundestages. Sein Direktmandat im Wahlkreis Essen II konnte er seither unangefochten behaupten. R. ist im Bundestag stellv. Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses.

R. steht dem rechten Flügel der SPD nahe und galt zeitweise als Protagonist der "Kanalarbeiter...